Aktuell
16.10.2025 | Ausblick
 

Israel und die Kirche


Der Gaza-Konflikt ist auch in der Schweiz angekommen. Am jüdischen Volk scheiden sich die Geister.

Wie verhält sich die christliche Kirche gegenüber Israel? Welche Bedeutung haben die Wurzeln des Christentums im Alten Testament?

Die Kirche Linden widmet sich diesem Thema mit verschiedenen Anlässen: Das Bibelseminar zum Hebräerbrief beginnt am 16. Oktober. Die RedWeek im November wird eröffnet mit einem Vortrag von Giuseppe Gracia, Autor des Buches «Wenn Israel fällt, fällt der Westen».

Israel und die Kirche

Das Alte Testament gehört genauso zur christlichen Bibel wie das Neue Testament. Die Kirche hat also Wurzeln im Judentum, die sie nicht einfach ablegen kann.

Mit diesen Wurzeln hat die Kirche schon immer gerungen. Bereits in der Zeit der Apostel sorgte die Frage für Diskussionen, ob und wie das Alte Testament für Christen noch gültig sei.

Der Hebräerbrief im Neuen Testament bringt Licht in dieses Fragen. Unsere Vikarin Joëlle Wenger führt uns an drei Seminarabenden an den Hebräerbrief heran. Dabei ist auch Raum für Diskussionen:

  • Do 16. Oktober 25
  • Do 6. November 25
  • Do 27. November 25 (jeweils 20:00h im KGH Linden)

Die Abende können auch einzeln besucht werden.

«Wenn Israel fällt, fällt die Kirche»

Unter diesem Titel hat Giuseppe Gracia, Publizist und Autor, sein jüngstes Buch veröffentlicht. Es thematisiert die Narrative, die unsere Haltung zu Israel prägen:

Ist Israel eine Kolonialmacht in Palästina? Welche Wurzeln hat der Judenhass, der die islamistischen Gruppen und Staaten zusammenhält? Und hat der Nahost-Konflikt etwas mit dem christlichen Abendland zu tun?

Der Vortragsabend findet statt am

  • Do 13. November 25, 20:00 Uhr in der Kirche (!) Linden

Mit dem Vortrag eröffnen wir auch die RedWeek in der Kirche Linden. Die RedWeek ist eine kirchliche Aktionswoche, die auf Christenverfolgung weltweit hinweist.

Der diesjährige Schwerpunkt unserer RedWeek sind Christen im Nahen Osten. Folgende Aktionen sind geplant:

  • Rote Aussenbeleuchtung der Kirche
  • Menora (siebenarmiger Leuchter) im Chorraum
  • Ausstellung zu «Christen im Nahen Osten» sowie «Israel und die Kirche»

Weitere Informationen erhalten sie beim Pfarramt (Tel. 031 771 01 61 / pfarramt@kirche-linden.ch)


(Beitragsbild: By Paolo Villa - Own work, CC BY-SA 4.0. wikimedia.org)

    Keine Ergebnisse mit diesem Suchbegriff gefunden.